Bei strahlend blauem Himmel starteten wir Mitte März in unseren neuen Kurs zur Fachkraft für den Einsatz von Bauernhoftieren in Therapie und Pädagogik. An diesem Modul erlernten die Teilnehmer*innen die theoretischen Grundlagen jeder tiergestützten Arbeit. Dazu gehören allgemeine Definitionen und Begrifflichkeiten sowie deren Problematik, die Geschichte und Entwicklung der Mensch-Tier-Beziehung und die darauf bezogenen Erklärungsansätze und Modelle, aber auch die Wirkmechanismen und bereits vorhandenen wissenschaftlichen Untersuchungen.

Ganz praktisch beschäftigten wir uns aber auch mit dem Mehrwert Bauernhof und deren tierischen Bewohner für die tiergestützte Intervention und gingen auf Tuchfühlung mit unseren Bauernhoftieren.

So sieht tiergestützte Intervention mit unseren Bauernhoftieren aus:

Kostenfreies Info-Webinar

Tiergestützt arbeiten mit Bauernhof­tieren

fundiert – praxisnah – wirkungsvoll

Jetzt kostenlos anmelden –
die Plätze sind begrenzt!

Du möchtest mit Menschen und Tieren arbeiten – professionell, ganzheitlich und auf einem fachlich fundierten Niveau? Dann bist du in unserem kostenfreien Webinar genau richtig. Du erfährst:
N

Was tiergestützte Arbeit ausmacht

N

Warum Bauernhoftiere so wirksam sein können

N

Wie du deinen Weg in die tiergestützte Arbeit finden kannst

N

Und noch vieles mehr