Auf dieses Modul unserer Fachkraftweiterbildung zum Einsatz von Bauernhoftieren in Therapie und Pädagogik legen fokussieren sich die Teilnehmer*innen im Mai.

Dieses Wochenende ging es darum den Teilnehmer*innen zu lehren, Beziehungen so zu gestalten, dass sie für Mensch und Tier gleichermaßen förderlich sind. Jeder Mensch und jedes Tier entwickeln sich individuell und unterschiedlich. Grundlage für eine erfolgreiche Beziehungsgestaltung ist deshalb eine ausgebildete Wahrnehmungskompetenz und Sensibilität. Dies erfordert umfangreiches Wissen um Kommunikation, Lernen, Entwicklung und Erziehung von Mensch und Tier.

Danke an Bettina Mutschler und Meike Böhm, dass ihr uns diese Themen so wunderbar praktisch näher gebracht habt. Es war wieder Mal ein rundum gelungenes Modul bei strahlend blauem Himmel.

So sieht tiergestützte Intervention mit unseren Bauernhoftieren aus:

Kostenfreies Info-Webinar

Tiergestützt arbeiten mit Bauernhof­tieren

fundiert – praxisnah – wirkungsvoll

Jetzt kostenlos anmelden –
die Plätze sind begrenzt!

Du möchtest mit Menschen und Tieren arbeiten – professionell, ganzheitlich und auf einem fachlich fundierten Niveau? Dann bist du in unserem kostenfreien Webinar genau richtig. Du erfährst:
N

Was tiergestützte Arbeit ausmacht

N

Warum Bauernhoftiere so wirksam sein können

N

Wie du deinen Weg in die tiergestützte Arbeit finden kannst

N

Und noch vieles mehr