Wir sind noch immer aufgeregt, dass wir im Juli Teil der Dreharbeiten für die SWR-Sendung „Lecker aufs Land“ waren. Nun ist es endlich soweit: Unsere Folge wird am 16. September im SWR ausgestrahlt und ist bereits jetzt in der Mediathek verfügbar.
Schaut euch hier die „Lecker aufs Land“-Folge mit unserem Hof an!
Neben unserem täglichen Hofleben und der Zubereitung regionaler Gerichte stand bei meiner Folge auch unsere tiergestützte Arbeit im Mittelpunkt – unser Herzensprojekt. Die Sendung gewährt wertvolle Einblicke, wie unsere Tiere durch ihre liebevolle und beruhigende Art positive Veränderungen im Leben unserer Besucher*innen bewirken.

Für die Sendung habe ich ein Menü vorbereitet, das nicht nur unseren Hof, sondern auch unsere Philosophie widerspiegelt: nachhaltig, regional und voller Liebe zur Natur.
Los ging es mit einem erfrischenden Lupinenkaffee Frappé, begleitet von kraftspendenden Energiekugeln.
Die Vorspeise bestand aus einem nussigen Dinkelino-Salat, kombiniert mit einem farbenfrohen Salatbouquet in einer feinen Hanföl-Vinaigrette.
Als Hauptgang servierte ich ein „Dreierlei vom Hof„: knusprige Ofenkartoffeln, herzhaften Linsensalat und würzige Dinkelbratlinge mit frischem Kräuterquark, wobei die Kräuter direkt aus unserem Garten stammen.
Zum süßen Abschluss gab es ein himmlisches Schichtdessert mit frischen Beeren aus dem Garten und einem knusprigen Hanf-Schokokeks-Crunch.








Ein herzliches Dankeschön an die anderen Teilnehmerinnen der Sendung. Es war eine wahre Freude, die Kreativität und Leidenschaft zu erleben, die jeder von ihnen eingebracht hat. Wir haben zusammen gelacht, gekocht und unvergessliche Momente geteilt – all das könnt ihr in unserer Staffel erleben.
- Episode 1 – Zu Gast bei Monja Oechsle aus dem Alb-Donau-Kreis
- Episode 2 – Zu Gast bei Angelika Schimpfle aus dem Allgäu
- Episode 3 – Zu Gast bei Dorothea John in der Pfalz
- Episode 4 – Zu Gast bei Veronika Ams im Schwarzwald
Wir hoffen, dass euch die Einblicke und die Geschichten, die in unserer Episode und den anderen Folgen der Staffel vermittelt werden, genauso begeistern wie uns.
Viel Spaß beim Schauen und Genießen!

So ein superschöner Beitrag von Euch allen. Die Neugierde wird mich mal zu Euren Tieren führen. Schöne Grüße Monika Göhring
Sind in Sigmaringendorf aufgewachsen. Wussten aber bisher nicht, dass es in unmittelbarer Nachbarschaft eine so vorteilhafte Einrichtung gab und gibt.
Und, obwohl wir keine Vegetarier sind, hat uns gestern das fleischlose Menü sehr gut gefallen. Ja, da läuft einem das Wasser im Mund zusammen.
Nur vom Zusehen. Schon die (vielen) regionalen Zutaten deuten auf ein besonderes Geschmackserlebnis hin. Ohne es gerochen bzw. geschmeckt zu haben deutet Alles auf eines der Besten Menüs hin, die bei „Lecker aufs Land“ (und auch Sonst) gezeigt wurden.
Und, als Eselfan, bin ich sowieso auf meine Kosten gekommen.
Mit freundlichen Grüßen
S. Gulde